
[ad_1]
Abgerundet wird die Ausstellung „Ayoung Kim. Many Worlds Over“ im Hamburger Bahnhof durch eine künstlerische Kooperation. So erstrecken sich unter dem Titel „Evening Peak Time Is Back“ großformatige Tapeten über Teile des Ausstellungsraums. Diese sind in Zusammenarbeit mit der Webtoon-Künstlerin 1172 entstanden.
Die Comic-Motive zeigen die beiden Protagonistinnen aus Ayoung Kims Videos und greifen das „Girls’ Love“-Genre auf. Dieses ist sehr populär in Korea und beschäftigt sich mit queeren romantischen Beziehungen zwischen Frauen. Damit erinnert die Künstlerin uns daran, dass nicht nur in ihrem fiktiven Universum, sondern auch in Wirklichkeit parallele Lebenswelten bestehen. Sie inspiriert somit dazu, einen genauen Blick auf die Logik und die Systeme zu werfen, auf denen unsere eigene Realität beruht, und diese zu hinterfragen. Dazu gehören etwa patriarchale oder kapitalistische Strukturen. Mit ihrem futuristischen Multiversum zeigt Ayoung Kim schließlich, dass es einen Weg gibt, aus alten Mustern auszubrechen und neue Welten zu begründen.