
[ad_1]
Philippe Parreno gilt als einer der spannendsten Grenzgänger der Gegenwartskunst. Die Werke des Franzosen sprengen traditionelle Kunstkategorien und vereinen Video, Klang, Installation und Performance zu einzigartigen Gesamterlebnissen. Parreno erschafft nicht in erster Linie Objekte, sondern Momente der Kunst, indem er die Ausstellung selbst als künstlerisches Medium begreift und gestaltet. Parreno fordert uns auf, Kunst nicht nur zu betrachten, sondern sie mit allen Sinnen zu erleben.
So ist auch die Ausstellung „Philppe Parreno. Voices“ im Haus der Kunst in München als ein innovatives, immersives Erlebnis konzipiert. Parreno lädt die Besucher:innen dazu ein, Zeit und Raum neu zu entdecken. Dynamische Lichtinstallationen, Bildprojektionen, Temperaturschwankungen und akustische Elemente schaffen eine Umgebung, die sich ständig verändert und die Betrachter:innen in eine fremde, faszinierende Welt eintauchen lässt.